Ereignishaus Holzschlag - Plöckenstein - Dreisessel. 17 km, 650m Aufstieg
Christihimmelfahrt 2017. 17 km, 650m Höhenunterschied, 6 Stunden.
Eine Variante dieser Wanderung findet sich unter "Dem Mühlviertel aufs Dach gestiegen"
Seit Tagen bewirbt ein deutscher Privatsender sein Programm am letzten Wochenende im Mai als "das beste zum Vatertag." Ich habe mich vielerorts erkundigt, die ÖsterreicherInnen feiern ihre Väter gar nicht im Mai. Aber Väter sind eigenartige Wesen und feiern die Feste so wie sie fallen. Ich zum Beispiel nutze dieses Wochenende, um mit meinen Söhnen G&T (7 und 11 Jahre) nach Mordor zu reisen.
Anstatt eines Vorworts eine Handreichung für Menschen, die der Tolkien-Welt entsagt haben
Mordor...verdorrtes, verfaultes Land der DunkelheitOrks....schreckliche Kreaturen, die Menschen essen
Das Auge Saurons...Sauron ist der dunkle Herrscher, der Chef von Mordor. Das Auge ist sein Überbleibsel, mit dem er Mordor überwacht
Das tänzelnde Pony...ein Gasthaus, nicht am Rande von Mordor, hier für uns schon
Mordor liegt im Böhmerwald
Von der Endstation der Mühkreisbahn in Aigen/Schlägl sind es noch 17km zu Fuß nach Holzschlag. Kein Wunder, dass wir gerne das familiäre Taxi nutzen und uns zum Ereignishaus in Holzschlag chauffieren lassen. Beim Stift in Schlägl machen wir Zwischenhalt und besuchen wieder einmal die Schlägler Kerzenwelt. Von den lebensgroßen Figuren ist nur mehr der Hans Moser übrig, als Dienstmann steht er hinter der Kassa. Schmerzlich wird der wachsene Papst Benedikt XVI. vermisst, der der Welt des Kitsches im riesigen Shop einst gewissen Kontrast verlieh.Im Gasthaus zum tänzelnden Pony in Holzschlag

Entlang vom Klafferbach nach Norden
Am Morgen, entlang des Klafferbaches, in Richtung Norden, sind die Themenkreise der Wandergruppe mannigfaltig. Gianluigi Buffon. Der Zahlenraum über 30. Meine Erlebnisse beim Spiel LASK gegen Rapid 1993 (?), mit F., als ich irrtümlich für einen LASK Fan gehalten worden war. Ein Bird of Prey der Klingonen enttarnt sich vor uns auf dem Forstweg. Mich verwundert im übrigen, wie viele doppelseitige Laserschwerter man im Böhmerwald auffinden kann, Adalbert Stifter hat dieses Motiv seinerzeit völlig außen vor gelassen. Wir diskutieren, warum Rapid in den Augen vieler OberösterreicherInnen keine unterstützenswerte Mannschaft ist. Ich versuche zu verstehen, warum der Zwerg Gimli gerade eine angesagte Figur aus dem Herr-der-Ringe-Universum ist (und scheitere). Die Talstation des Schleppliftes auf den Hochficht sieht aus wie das "Schwarze Tor", der Zugang nach Mordor (die einen), sieht nicht aus wie das "Schwarze Tor", der Zugang nach Mordor (die anderen). Die erste Stunde verfliegt, ohne dass jemand nachfragt, wie weit es noch sei, wie lange es noch dauerte oder wieviele Kilometer man noch gehen müsse.Der Ork von heute
Je näher wir Mordor kommen, desto öfter treffen wir auf kleine Gruppen von Moutainbikern. Der Ork von heute ist der Mountainbiker, beschließen wir, und fürchten uns nicht. "Die Ära der Mennschheit ist vorrüber!" meint ein Ork-Hauptmann in der "Rückkehr des Königs". Wenn man sich die mitgenommenen Radfahrerinnen ansieht, die an uns vorbeiziehen (und -schieben), ist das Zeitalter der Mountainbiker definitiv noch nicht gekommen. Jetzt beginnen die Fragen nach der verbeibenden Dauer und der ausstehenden Weite. Nach mehr als zwei Stunden biegen wir vom Feldweg ab, hinauf zum borkenkäferzerfressenen Gipfel des Plöckensteins.
Das Auge Saurons

Expertenmeinungen zur Wanderung: Mehr Magma.
G, wie war die Wanderung?Cool. Es war voll anstrengend. Mordor war klasse, und klar will ich wieder einmal wandern gehen. Aber nie wieder 17 Kilometer.
T, Deine Meinung zu Mordor?
Anstrengend, aber auch lustig. Besonders mein Bruder, weil er hin und wieder eine Mimose ist. Wann du mir das nächste mal sagst, wie weit es wirklich ist, gehe ich wieder mit. Um wirklich Mordor zu sein, bräuchte es dort mehr Magma.